Truppenkolonne

Truppenkolonne
Trụp|pen|ko|lon|ne, die: Kolonne von Truppen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Armeetier — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größerer Heeresteile. Darunter fielen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Train (militärisch) — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größere Heeresteile. Darunter fielen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Trainbataillion — Deutsche Nachschublager im besetzten Belgien, vermutlich 1914 Der Train (gleichbedeutend mit Wagenzug, Tross oder Fuhrwesen) umfasst historisch die Beförderungsmittel für einzelne Truppenteile oder auch größerer Heeresteile. Darunter fielen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Queue — (frz., spr. köh), Schwanz; das Ende einer Truppenkolonne etc.; Reihe hintereinander aufgestellter, auf Einlaß wartender Personen; der Billardstock; das Saitenbrett (an Geigen etc.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Varusschlacht — Hermannsschlacht; Schlacht im Teutoburger Wald * * * Varus|schlacht   [v ], lateinisch Clades Variana [»Niederlage des Varus«], früher meist Schlacht im Teutoburger Wald, Schlacht zwischen Germanen und Römern im September (?) 9 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”